Ende Oktober finden im bulgarischen Ort Kaynardzha zwei Veranstaltungen statt. Sie werden von ENPP und der Gemeinde Kaynardzha organisiert, die seit 2015 Mitglied des ENPP ist: das 15. europäische Treffen der Vereinigung European Network of Places of Peace (ENPP) und die internationale Mobilitäts-Veranstaltung ERASMUS+ „Training Course“.
Das 15. europäische ENPP-Treffen findet zwischen dem 26. und 29. Oktober unter Beteiligung von ENPP-Mitgliedern aus 10 europäischen Ländern statt. Unter anderem werden die Nominierungen von Stätten, die mit der Unterzeichnung von Friedensverträgen in Verbindung stehen, für das Europäische Kulturerbe-Siegel (EKS), die Kandidatur der Veranstaltung „Peace Games“ für das Programm „CREATIVE EUROPE“, die Stärkung der Struktur der „Places of Peace Route“ und ihre Kandidatur für die Kulturstraße des Europarats sowie die aktuelle Kriegssituation in Europa diskutiert.
An der Mobilitätsveranstaltung „ERASMUS+ Training Course“, die vom 29. Oktober bis zum 4. November stattfindet, nehmen 32 Techniker aus 8 europäischen Ländern (Portugal, Niederlande, Deutschland, Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Rumänien und Ukraine) teil, die mit jungen Menschen arbeiten.