Einträge von Editor

ZADAR WIRD DIE BÜHNE FÜR DEN VON DER ENPP GEFÖRDERTEN ERASMUS+ SCHULUNGSKURS SEIN

Der ERASMUS+ SCHULUNGSKURS 2024, eine Aktivität im Rahmen der ENPP-ERASMUS+-Akkreditierung, wird in der Stadt Zadar (Kroatien) stattfinden, wobei die Stadtverwaltung von Zadar, die seit 2011 Mitglied der ENPP ist, als Gastgeber fungiert. Dies ist die dritte Aktivität, die im Rahmen der ERASMUS-Akkreditierung außerhalb Portugals, dem Hauptsitz des ENPP, durchgeführt wird. Damit wird die Dezentralisierungspolitik des […]

DER NÄCHSTE ERASMUS+ SCHULUNGSKURS WIRD IN ZADAR (Kroatien) VERANSTALTET

Der Ausbildungskurs 2024, eine Aktivität im Rahmen der ENPP-ERASMUS+-Akkreditierung, wird in der Stadt Zadar in Zusammenarbeit mit der örtlichen Stadtverwaltung stattfinden. Die Stadt Zadar war Schauplatz der Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen dem ungarisch-kroatischen Königreich und der Republik Venedig im Jahr 1358 und ist seit 2011 Mitglied des ENPP. Die internationale Mobilitätsveranstaltung dieser Aktivität wird zwischen […]

KAYNARDZHA (Bulgarien) feierte den 250. Jahrestag seines Friedensvertrags

Am 21. Juni feierte die Gemeinde Kaynardzha den 250. Jahrestag des 1774 an diesem Ort unterzeichneten Friedensvertrags zwischen dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich. Die Feierlichkeiten, an denen verschiedene politische und religiöse Autoritäten aus Kaynardzha und der Region Silistra teilnahmen, fanden den ganzen Vormittag über im Park des Friedens statt und begannen mit drei […]

190 Jahre Konvention von Évora Monte mit Kindern

Einige Dutzend Kinder aus den Grundschulen von Caldeiro und Mata (Estremoz) und Évora Monte nahmen am Vormittag des 27. Mai an einer Reihe von Aktivitäten zum Gedenken an den 190. Jahrestag der Konvention von Évora Monte teil. Die Initiative wurde von den Lehrerinnen Ana Basaloco und Sílvia Cuco von der Bildungsabteilung der Gemeinde Estremoz organisiert. […]

Ausstellung „CELEBRATING PEACE“ im Torre/Paço von Évora Monte (Portugal)

Auf Initiative des Europäischen Netzwerks der Orte des Friedens (ENPP) wurde am 24. Mai die Ausstellung „Celebrating Peace“ eröffnet, die bis zum 16. Juni während der Öffnungszeiten des Torre/Paço de Évora Monte (Portugal) zu sehen sein wird. Die Ausstellung „Celebrating Peace“ wurde vom Fachbereich Geschichte der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Évora (Portugal) unter der […]

„PEACETOUR“ verbindet die 2 Friedensorte in Sachsen (Deutschland)

Mehrere Mitglieder des Fördervereins Schloss Altranstädt (Deutschland), einem Gründungsmitglied der ENPP, warben für die Fahrradverbindung zwischen den 2 Orten des Friedens in Sachsen. Am 4. Mai legten sie die 76 km zwischen Altranstädt und Wermsdorf, der Stadt, in der sich Schloss Hubertusburg befindet, in einer Aktion zur Förderung des Friedens zurück, die in den unruhigen […]

DIE STADT WAGENINGEN (NIEDERLANDE) FEIERT DIE DEUTSCHE KAPITULATION

Am 4. und 5. Mai gedenkt die Stadt Wageningen (Niederlande) der deutschen Militärkapitulation, die im Hotel De Wereld in dieser Stadt unterzeichnet wurde und einige Tage später zum Ende des Zweiten Weltkriegs führte. Die diesjährige Veranstaltung bietet ein umfangreiches Programm mit militärischen Zeremonien, Live-Musik, Begegnungen mit Kriegsveteranen sowie Freizeit- und Sportaktivitäten. Auf dem Programm für […]

DEUTSCHE ERASMUS+-TEILNEHMER TREFFEN SICH IN WERMSDORF

Heute, am 26. April, trafen sich auf Schloss Hubertusburg (Wermsdorf, Deutschland) mehrere frühere deutsche Teilnehmer an ERASMUS+-Projekten, die von ENPP geleitet werden, sowie andere junge Menschen, die an einer künftigen Teilnahme an diesen Projekten interessiert sind, um eines der Ziele dieser Projekte zu verwirklichen: die Verbreitung der im Rahmen der Kultur des Friedens, der Menschenrechte […]

Alcañices (Spanien) ist Gastgeber des nächsten ERASMUS+ Jugendaustauschs

Die nächste internationale Jugendmobilitätsveranstaltung – die ERASMUS+ Jugendaustauschreise – unter der Leitung des ENPP wird in der Stadt Alcañices in Spanien stattfinden, dem Ort, an dem am 12. September 1297 der nach ihm benannte Vertrag unterzeichnet wurde. Der Friedensvertrag von Alcañices brachte den Frieden zwischen den Königreichen Portugal und Kastilien und legte die Grenze zwischen […]

Kroatien: 666 Jahre des Vertrags von Zadar gefeiert

Zum 12. Mal in Folge feierte die Stadt Zadar die Unterzeichnung des 666 Jahre alten Friedensvertrags. Die Feierlichkeiten fanden am Freitag, den 16. Februar, im Kloster des Heiligen Franziskus statt und wurden vom Grundschulmuseum „Inseln von Zadar“ und der Stadtverwaltung von Zadar, einem Mitglied der ENPP, organisiert. Vor der Gedenkveranstaltung zog ein historischer Umzug, an […]