Einträge von Editor

ERASMUS+ TRAININGCOURSE4PEACE WIRD VOM 15. BIS 19. SEPTEMBER IN BUCHAREST (Rumänien) VERANSTALTET

Im Rahmen der Umsetzung von ERASMUS+-Projekten durch die ENPP und als Teil der Akkreditierung des Verbandes bis 2027 wird die Aktivität TRAININGCOURSE4PEACE vom 15. bis 19. September im Kultur- und Sportkomplex TEI in Bukarest, Rumänien, durchgeführt. An dieser Aktion werden 18 Trainer teilnehmen, die mit jungen Menschen aus sechs europäischen Ländern arbeiten: Portugal, Polen, Bulgarien, […]

,

16. ENPP-EUROPÄISCHES TREFFEN FINDET IN BUCHAREST (RUMÄNIEN) statt

Das 16. europäische ENPP-Treffen, das auch die ordentliche Generalversammlung der Vereinigung umfasst, wird in Bukarest, Rumänien, veranstaltet. Es wird vom lokalen Mitglied „Youth Forum“ unter der Leitung von Frau Lidia Stoichici mit der Unterstützung des Stadtbezirks Sektor 3 Bukarest unter der Leitung des Bürgermeisters Robert Sorin Negoiță organisiert, wo die Generalversammlung stattfinden wird. Das Europäische […]

WERMSDORF (Deutschland) war die Station für den ERASMUS+ Jugendaustausch 2025

Zwischen dem 24. und 28. März nahmen 32 junge Menschen und Gruppenleiter aus 6 europäischen Ländern in Wermsdorf (Deutschland) an der internationalen Jugendmobilitätsaktion „ERASMUS+ Jugendaustausch 2025“ teil, die vom ENPP geleitet und von der portugiesischen Nationalagentur „ERASMUS+/Juventude em Ação“ finanziert wurde. Die Wahl von Wermsdorf als Austragungsort dieser internationalen Jugendmobilitätsveranstaltung steht im Einklang mit der […]

ANTRAG „PLACES OF PEACE“ FÜR DAS EUROPÄISCHE KULTURERBE-SIEGEL WURDE BEI DER EUROPÄISCHEN AUSWAHL EINGEREICHT

Die transnationale Bewerbung „ Places of Peace “ für das Europäische Kulturerbe-Siegel (EKS) wurde am 28. Februar von der Regierung Kroatiens, dem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in dem sie in der nationalen Phase zur Bewertung eingereicht worden war, bei der europäischen Auswahl eingereicht. Die jetzige Einreichung bei der europäischen Auswahl wurde von den Projektträgern bereits […]

ANTRAG „ORTE DES FRIEDENS“ FÜR DAS EUROPÄISCHE KULTURERBE-SIEGEL IN KROATIEN EINGEREICHT

Die Bewerbung „ Places of Peace “ für das Europäische Kulturerbe-Siegel wurde am 30. Januar in Kroatien, einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union, eingereicht. Das Europäische Kulturerbe-Siegel, das 2011 durch einen gemeinsamen Beschluss des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission eingeführt wurde, soll „Stätten auszeichnen, die wichtige Etappen bei der Schaffung des heutigen Europas symbolisieren und […]

ZADAR WIRD DIE BÜHNE FÜR DEN VON DER ENPP GEFÖRDERTEN ERASMUS+ SCHULUNGSKURS SEIN

Der ERASMUS+ SCHULUNGSKURS 2024, eine Aktivität im Rahmen der ENPP-ERASMUS+-Akkreditierung, wird in der Stadt Zadar (Kroatien) stattfinden, wobei die Stadtverwaltung von Zadar, die seit 2011 Mitglied der ENPP ist, als Gastgeber fungiert. Dies ist die dritte Aktivität, die im Rahmen der ERASMUS-Akkreditierung außerhalb Portugals, dem Hauptsitz des ENPP, durchgeführt wird. Damit wird die Dezentralisierungspolitik des […]

DER NÄCHSTE ERASMUS+ SCHULUNGSKURS WIRD IN ZADAR (Kroatien) VERANSTALTET

Der Ausbildungskurs 2024, eine Aktivität im Rahmen der ENPP-ERASMUS+-Akkreditierung, wird in der Stadt Zadar in Zusammenarbeit mit der örtlichen Stadtverwaltung stattfinden. Die Stadt Zadar war Schauplatz der Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen dem ungarisch-kroatischen Königreich und der Republik Venedig im Jahr 1358 und ist seit 2011 Mitglied des ENPP. Die internationale Mobilitätsveranstaltung dieser Aktivität wird zwischen […]

KAYNARDZHA (Bulgarien) feierte den 250. Jahrestag seines Friedensvertrags

Am 21. Juni feierte die Gemeinde Kaynardzha den 250. Jahrestag des 1774 an diesem Ort unterzeichneten Friedensvertrags zwischen dem Russischen Reich und dem Osmanischen Reich. Die Feierlichkeiten, an denen verschiedene politische und religiöse Autoritäten aus Kaynardzha und der Region Silistra teilnahmen, fanden den ganzen Vormittag über im Park des Friedens statt und begannen mit drei […]

190 Jahre Konvention von Évora Monte mit Kindern

Einige Dutzend Kinder aus den Grundschulen von Caldeiro und Mata (Estremoz) und Évora Monte nahmen am Vormittag des 27. Mai an einer Reihe von Aktivitäten zum Gedenken an den 190. Jahrestag der Konvention von Évora Monte teil. Die Initiative wurde von den Lehrerinnen Ana Basaloco und Sílvia Cuco von der Bildungsabteilung der Gemeinde Estremoz organisiert. […]

Ausstellung „CELEBRATING PEACE“ im Torre/Paço von Évora Monte (Portugal)

Auf Initiative des Europäischen Netzwerks der Orte des Friedens (ENPP) wurde am 24. Mai die Ausstellung „Celebrating Peace“ eröffnet, die bis zum 16. Juni während der Öffnungszeiten des Torre/Paço de Évora Monte (Portugal) zu sehen sein wird. Die Ausstellung „Celebrating Peace“ wurde vom Fachbereich Geschichte der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Évora (Portugal) unter der […]