Im Rahmen der Umsetzung von ERASMUS+-Projekten durch die ENPP und als Teil der Akkreditierung des Verbandes bis 2027 wird die Aktivität TRAININGCOURSE4PEACE vom 15. bis 19. September im Kultur- und Sportkomplex TEI in Bukarest, Rumänien, durchgeführt.
An dieser Aktion werden 18 Trainer teilnehmen, die mit jungen Menschen aus sechs europäischen Ländern arbeiten: Portugal, Polen, Bulgarien, Rumänien, Ukraine und Georgien. Die meisten von ihnen kommen aus den Kultur- und Sportabteilungen der ENPP-Mitgliedskommunen sowie aus Schulen und Jugendorganisationen.
Die Hauptthemen dieser Maßnahme sind Friedenskultur, Menschenrechte und Europabürgerschaft, die in multinationalen Gruppen diskutiert werden. Die Veranstaltung wird von zwei ENPP-Moderatoren geleitet, und zwar von Professor Silvia Cuco (Gemeinde Estremoz, Portugal) und Liudmila Sachenko (Gemeinde Khotyn, Ukraine). Das Programm umfasst auch einen Besuch des historischen Zentrums von Bukarest, wo die Teilnehmer von der Stadtverwaltung empfangen werden.
Diese Maßnahme wird vom lokalen ENPP-Mitglied, dem Jugendforum, unter der Leitung von Frau Lidia Stoichici unterstützt und von der portugiesischen Agentur ERASMUS+/Juventude em Ação finanziert.