Das 16. europäische ENPP-Treffen, das auch die ordentliche Generalversammlung der Vereinigung umfasst, wird in Bukarest, Rumänien, veranstaltet. Es wird vom lokalen Mitglied „Youth Forum“ unter der Leitung von Frau Lidia Stoichici mit der Unterstützung des Stadtbezirks Sektor 3 Bukarest unter der Leitung des Bürgermeisters Robert Sorin Negoiță organisiert, wo die Generalversammlung stattfinden wird.
Das Europäische ENPP-Treffen wird vom 11. bis 14. September 2025 veranstaltet. Das Programm umfasst neben der Generalversammlung am 12. September informelle Treffen zwischen ENPP-Mitgliedern, mehrere Besichtigungen in Bukarest und ein Abschiedsessen am 13. September. Die Delegationen der ENPP-Mitglieder werden am 14. September in ihre Länder zurückkehren.
Bislang wurden Delegationen von 11 der 16 Kollektivmitglieder der ENPP aus 9 europäischen Ländern bestätigt: Portugal, Spanien, die Niederlande, Deutschland, Kroatien, die Türkei, Bulgarien, Rumänien und die Ukraine. Diese Anzahl von Bestätigungen zeigt, dass dieses europäische Treffen das am stärksten besuchte aller Zeiten sein wird und spiegelt den Moment der großen Bestätigung des Netzwerks und seine zunehmende Bedeutung im europäischen Kontext wider.
Der Höhepunkt dieses Treffens wird die ordentliche ENPP-Generalversammlung sein, die voraussichtlich die Genehmigung des ENPP-Budgets für 2026 und die Einreichung neuer Anträge für 2026 für das ERASMUS+-Programm, die Kulturstraßen des Europarats und das europäische Programm Kreatives Europa beinhalten wird.