Am 4. und 5. Mai gedenkt die Stadt Wageningen (Niederlande) der deutschen Militärkapitulation, die im Hotel De Wereld in dieser Stadt unterzeichnet wurde und einige Tage später zum Ende des Zweiten Weltkriegs führte.
Die diesjährige Veranstaltung bietet ein umfangreiches Programm mit militärischen Zeremonien, Live-Musik, Begegnungen mit Kriegsveteranen sowie Freizeit- und Sportaktivitäten.
Auf dem Programm für den 4. Mai stehen die Schweigeprozession von der Kirche S. João Baptista zu den „Denkmälern der Gefallenen“, das Feuer der Freiheit und der Freiheitslauf, zu dem 2 500 Sportler erwartet werden.
Am 5. Mai sind die Nationale Gedenkfeier zur Kapitulation von 1945 und die Freiheitsparade an der Reihe, mit der die internationale militärische Zusammenarbeit gewürdigt wird, die zur Niederlage von Hitlers Armeen führte.
Außerdem finden an diesem Tag die Veranstaltung „Kinder haben das Sagen“, Live-Musik-Shows auf 15 über die Stadt verteilten Bühnen und Begegnungen zwischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs und der Bevölkerung statt. Großer Weltkrieg . Der Tag endet mit dem „Freiheitsmahl“, an dem rund 790 Gäste an einer 400 Meter langen Tafel teilnehmen werden.
Das Gedenken an die deutsche Kapitulation ist eine Organisation des Nationalkomitees Wageningen45.