Die internationale Mobilitätsveranstaltung Youth4Peace, an der mehr als 40 junge Menschen aus fünf europäischen Ländern (Rumänien, Kroatien, Slowakei, Deutschland und Portugal) vom 19. bis 25. Februar in Torre/Paço de Évora Monte teilnahmen, war sehr erfolgreich.
Während ihres Aufenthalts in Évora Monte hatten die jungen Teilnehmer die Gelegenheit, untereinander über die Möglichkeiten zur Stärkung einer Friedenskultur unter jungen Europäern, die Umsetzung der Menschenrechte, insbesondere der Rechte junger Menschen, sowie über Möglichkeiten zur Stärkung der aktiven Beteiligung junger Menschen am demokratischen Leben in den einzelnen Ländern und in Europa im Allgemeinen zu diskutieren.
Neben den Aktivitäten im Torre/Paço de Évora Monte besuchten die Jugendlichen, die an diesem Projekt teilnahmen, den Pfarrgemeinderat von Évora Monte, die Grundschule der ersten Klasse und den Kindergarten sowie das Heim Santa Casa da Misericórdia de Évora Monte. In Estremoz besuchten sie das Centro de Ciência Viva und das Informationszentrum der „Bonecos de Estremoz“. Im Rathaus wurden sie von Bürgermeister Prof. Jose Daniel Sadio empfangen. In Évora nahmen sie an einer Führung durch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum der Weltkulturerbestadt teil.
Das Projekt „Youth4Peace“ wurde vom Europäischen Netzwerk der Orte des Friedens mit Mitteln aus dem ERASMUS+-Programm über die Nationale Agentur ERASMUS+/Juventude em Ação gefördert und wurde auch vom Gemeinderat von Évora Monte und den Gemeinden Estremoz und Viana do Alentejo unterstützt. Beide sind Mitglieder der Vereinigung Europäisches Netzwerk der Orte des Friedens.