Die Mitglieder des Fördervereins Schloß Altranstädt e.V. in Deutschland, ein Gründungsmitglied der ENPP, verteilten mehr als 200 aus eigenen Mitteln hergestellte Gemeinschaftsmasken an die Bevölkerung vor Ort.
Die Masken wurden von den Damen, die Mitglieder des Vereins sind, vollständig genäht und alle mit dem Namen und Logo des Vereins versehen.
Der Verein zur Förderung des Schlosses Altranstädt ist ein gemeinnütziger Verein, der mit dem Ziel gegründet wurde, dieses im Stadtbezirk Markransträdt (Leipzig) gelegene Schloss zu restaurieren, und in dem am 24. September 1706 der sogenannte „Frieden von Altranstädt“ unterzeichnet wurde, der nach der Gegenreformation die Religionsfreiheit in der Region Sachsen wieder einführte.
Die Verteilung von Masken ist eine kleine Geste der Solidarität, aber in dieser Pandemiesituation kommt dem COVID-19 eine besondere Bedeutung zu.