In einer gemeinsamen Organisation der Bürgergemeinde Evoramonte und der Gemeinde Estremoz mit Unterstützung der Regionaldirektion für Kultur von Alentejo feierte Evoramonte am 25. Mai 185 Jahre Unterzeichnung des Friedensvertrags (Übereinkommen von Evoramonte), der den portugiesischen Bürgerkrieg der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beendete.
Die Gedenkfeiern begannen um 15:00 Uhr mit einem Konzert der Band der Veiros Philharmonic Society, gefolgt von einem Besuch in den kürzlich restaurierten Räumen des Hauses, in dem die Konvention am 26. Mai 1834 unterzeichnet wurde – dem Haus der Konvention -, wo in naher Zukunft eine indikative Ausstellung des Interpretationszentrums der Évora Monte Konvention stattfinden wird. Während dieses Besuchs wurde von der Gemeinde Estremoz angekündigt, dass das Institut Turismo de Portugal die von dieser Behörde vorgelegte Kandidatur genehmigt hat, die es ermöglichen wird, die Einrichtung dieses Interpretationszentrums zu finanzieren.
Im Turm/Palast von Evoramonte hielt Dr. Hugo Guerreiro, Historiker und Direktor des Stadtmuseums von Estremoz, einen Vortrag zum Thema “ Hinweise zur Evoramonte-Konvention „, in dem er die Konvention als das „wichtigste Identitätselement von Evoramonte“ betrachtete. Er legte dazu eine Beweisliste vor, in der er die Tatsache aufführte, dass das internationale Netzwerk ENPP (Orte des Friedens) seinen Hauptsitz in diesem portugiesischen Dorf hat.
Die Gedenkfeiern endeten mit einem Konzert der Band der Veiros Philharmonic Society im Turm/Palast de Evoramonte.